Was macht man in...?

Wöllstadt

```html

Wöllstadt ist eine charmante Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis in Hessen, gelegen zwischen Frankfurt am Main und Aschaffenburg. Der Ort besticht durch seine ländliche Idylle, geprägt von sanften Hügeln, malerischen Fachwerkhäusern und einer traditionsreichen Geschichte. Wöllstadt besteht aus den Ortsteilen Niederwöllstadt, Oberwöllstadt, Freienorbach und Kleinwöllstadt, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt von Niederwöllstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die einen Einblick in vergangene Zeiten gewährt. Die Gemeinde ist umgeben von weitläufigen Feldern und Wäldern, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einladen. Wöllstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit des Hessischen Spessarts zu erkunden und gleichzeitig die Ruhe und Gemütlichkeit eines ländlichen Ortes zu genießen. Die Gemeinde legt Wert auf ein lebendiges Vereinsleben und bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festen.

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen von Niederwöllstadt und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Achten Sie auf die Details der historischen Bauten und genießen Sie die authentische Atmosphäre. Besonders sehenswert ist die ev. Kirche und das historische Rathaus.

Weitere Informationen: https://www.woellstadt.de/sehenswuerdigkeiten/

Wandern im Hessischen Spessart

Wöllstadt liegt ideal, um den Hessischen Spessart zu erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch idyllische Landschaften, dichte Wälder und über sanfte Hügel führen. Ein beliebtes Ziel ist der Spessartturm mit herrlichem Panoramablick.

Wanderrouten: https://www.wanderkompass.de/wandergebiete/hessischer-spessart/

Radfahren entlang der Kinzig

Die Kinzigradweg führt direkt an Wöllstadt vorbei und bietet eine schöne Möglichkeit, die Landschaft auf zwei Rädern zu erkunden. Der Weg führt entlang des Flusses Kinzig durch malerische Täler und Dörfer.

Kinzigradweg: https://www.kinzigradweg.de/

Besuch des Freienorbachs

Der Ortsteil Freienorbach ist bekannt für seine Naturburgen und das gut erhaltene mittelalterliche Ortsbild. Erkunden Sie die historische Anlage und genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit.

Weitere Informationen: https://www.woellstadt.de/freienorbach/

Kulturelle Veranstaltungen

Wöllstadt bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte, Theateraufführungen, Märkte und Feste. Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Veranstaltungskalender: https://www.woellstadt.de/veranstaltungen/

Aktivitäten für Kinder: Spielplatz und Abenteuerspielplatz

Für Kinder gibt es in Wöllstadt mehrere Spielplätze und einen Abenteuerspielplatz, die zum Toben und Spielen einladen. Der Abenteuerspielplatz bietet besondere Möglichkeiten zum Klettern, Bauen und Entdecken.

Informationen zu Spielplätzen: https://www.woellstadt.de/freizeit-und-tourismus/spielplaetze/

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum von Wöllstadt können Sie mehr über die Geschichte und Traditionen der Gemeinde erfahren. Es werden Ausstellungsstücke aus verschiedenen Epochen gezeigt, die einen Einblick in das Leben der Menschen in Wöllstadt geben.

Weitere Informationen (oft nur telefonisch erreichbar): https://www.woellstadt.de/kultur-und-denkmalpflege/heimatmuseum/

```