Was macht man in...?

Nieder-Wöllstadt (61206)

Nieder-Wöllstadt ist ein malerisches Dorf im südhessischen Wetteraukreis, eingebettet in die hügelige Landschaft des Vogelsbergs. Mit seinen gut 3.000 Einwohnern bietet der Ort eine idyllische Atmosphäre und einen mix aus traditioneller Architektur und modernem Dorfleben. Besonders reizvoll sind die zahlreichen Fachwerkhäuser, die den historischen Charme Nieder-Wöllstadts unterstreichen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während die Nähe zur Großstadt Frankfurt (ca. 30 km) weitere Ausflugsmöglichkeiten eröffnet.

Wandern im Vogelsberg

Das Umland von Nieder-Wöllstadt ist ideal für Wanderungen durch den Vogelsberg, dem größten vulkanischen Mittelgebirge Mitteleuropas. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen an idyllischen Seen vorbei, durch dichte Wälder und über weite Wiesen.

Mehr Informationen

Besichtigung der St. Johanneskirche

Die evangelische Kirche St. Johannes in Nieder-Wöllstadt stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre gotische Architektur und kunstvollen Details.

Mehr Informationen

Fahrradtour entlang des Nidda-Radwegs

Der Nidda-Radweg führt direkt durch Nieder-Wöllstadt und bietet eine schöne Möglichkeit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Die Strecke verläuft entlang der Nidda und bietet malerische Ausblicke auf die Flusslandschaft.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Nieder-Wöllstadt einen gut ausgestatteten Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Besuch des Wetterau-Museums in Friedberg

Nur ca. 15 km von Nieder-Wöllstadt entfernt befindet sich das Wetterau-Museum in Friedberg, das einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet.

Mehr Informationen

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: