Was macht man in...?

Vierschau (95194)

Vierschau, eine Gemeinde im oberpfälzischen Landkreis Cham, bietet seinen Besuchern einen idyllischen Aufenthalt inmitten der Natur. Mit seinen rund 1.500 Einwohnern besticht Vierschau durch seine ruhige Lage und die malerische Landschaft. Die Gemeinde liegt am Rande des Bayerischen Waldes und ist ideal für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Besonders sehenswert sind die historischen Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Johann Baptist und das Heimatmuseum, welches Einblicke in die Geschichte und Kultur Vierschaus bietet.

Wandern im Bayerischen Wald

Die Region rund um Vierschau ist ein Eldorado für Wanderer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Mehr Informationen zu Wanderrouten

Radfahren auf dem Regentalradweg

Der Regentalradweg führt direkt durch Vierschau und ist ideal für entspannte Radtouren. Die Strecke verläuft entlang der Donau und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft.

Mehr Informationen zum Regentalradweg

Besuch der Pfarrkirche St. Johann Baptist

Die Pfarrkirche St. Johann Baptist ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Ihre barocke Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren machen sie zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Entdeckung des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Vierschau bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher alte Handwerksgeräte, traditionelle Trachten und andere Exponate bestaunen.

Spielplatz am Gemeindezentrum

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz am Gemeindezentrum, wo sie sich nach Herzenslust austoben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: