Welpe (51580)
Welpe ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Breitenbach im Thüringer Wald, Deutschland. Gelegen in einer idyllischen Tallage, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, bietet Welpe eine Ruhe und Erholung, die man in der heutigen schnelllebigen Zeit kaum findet. Der Ort zeichnet sich durch seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die historische Wassermühle und die intakte Natur aus. Die Geschichte Welpes ist eng mit dem Bergbau verbunden, insbesondere mit dem Abbau von Schiefer. Davon zeugen noch heute die zahlreichen Stollen und Halden in der Umgebung. Welpe ist ideal für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, aber auch für Familien mit Kindern bietet der Ort vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gastfreundschaft der Einwohner und die traditionelle Thüringer Küche runden das Angebot ab. Die Lage am Radwanderweg "Thüringer Wald" macht Welpe zu einem beliebten Ziel für aktive Urlauber.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Welpe ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Besonders empfehlenswert ist der Rundwanderweg "Welper Schleife", der durch die malerische Landschaft führt. Auch der Thüringer Wald Radweg führt direkt durch Welpe. Fahrräder können vor Ort gemietet werden.
Wandern im Thüringer Wald Radfahren im Thüringer WaldBesuch der historischen Wassermühle
Die historische Wassermühle in Welpe ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente bis in die 1960er Jahre zur Herstellung von Mehl. Heute ist sie ein Museum, in dem Besucher die Funktionsweise der Mühle besichtigen und mehr über die Geschichte des Ortes erfahren können. Oftmals finden hier auch Veranstaltungen statt.
Wassermühle WelpeEntdeckungstour durch die Stollen und Halden
Die Umgebung von Welpe ist reich an Überresten des ehemaligen Schieferbergbaus. Zahlreiche Stollen und Halden zeugen von der industriellen Vergangenheit des Ortes. Für geologisch interessierte Besucher gibt es geführte Touren, bei denen man mehr über die Entstehung des Schiefers und die Arbeitsbedingungen der Bergleute erfahren kann.
(Informationen zu geführten Touren sind in der Touristinformation Breitenbach erhältlich)
Angeln im Welper See
Der nahegelegene Welper See ist ein beliebtes Ziel für Angler. Hier können verschiedene Fischarten wie Karpfen, Hecht und Zander gefangen werden. Eine Angelerlaubnis ist erforderlich und kann bei der örtlichen Anglervereinigung erworben werden.
(Informationen zur Angelerlaubnis sind bei der Gemeinde Breitenbach erhältlich)
Spielplatz Welpe (Für Kinder)
Für die kleinen Besucher gibt es in Welpe einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Sandkasten. Hier können die Kinder nach Herzenslust toben und spielen.
(Adresse: Hauptstraße, 99999 Welpe)
Tierpark Bad Köstritz (Für Familien)
In der nahegelegenen Stadt Bad Köstritz befindet sich ein Tierpark mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Der Tierpark ist besonders für Familien mit Kindern geeignet und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Tierpark Bad KöstritzBesuch der Burgruine Kötitz (Für Familien und Geschichtsinteressierte)
Die Burgruine Kötitz liegt in der Nähe von Welpe und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Die Ruine thront auf einem Berg und bietet einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft.
Burgruine KötitzThüringer Küche genießen
In den Restaurants und Gasthöfen in Welpe und Umgebung können Sie die traditionelle Thüringer Küche genießen. Probieren Sie unbedingt die berühmten Thüringer Klöße und die Rostbratwurst. Die Gastfreundschaft der Einheimischen wird Sie begeistern.
(Informationen zu Restaurants und Gasthöfen sind in der Touristinformation Breitenbach erhältlich)
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: