Was macht man in...?

Lichteneck (93485)

Lichteneck, eine malerische Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Bayerischen Waldes. Mit seinen rund 2.500 Einwohnern bietet Lichteneck eine ruhige und idyllische Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Tagesausflug. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre traditionell bayerische Architektur, grüne Wiesen und Wälder sowie klare Bäche aus. Lichtenecks Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und lässt sich in den vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten erkunden.

Wandern und Radfahren

Lichteneck ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen. Ein beliebter Weg ist der "Panoramarundweg", der einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Wanderwege im Bayerischen Wald

Besuch des Schlosses Lichteneck

Das historische Schloss Lichteneck aus dem 16. Jahrhundert thront auf einem Hügel über dem Ort und bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Umgebung. Es beherbergt heute ein Museum, in dem Besucher Einblicke in die Geschichte der Region erhalten.

Schloss Lichteneck

Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die im 18. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche St. Peter und Paul beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Fresken.

Spielplatz am Dorfbrunnen

Für Kinder bietet der Spielplatz am Dorfbrunnen eine tolle Möglichkeit zum Toben und Spielen. Er verfügt über Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkasten.

Bootsfahren auf dem Regen

Nur wenige Kilometer von Lichteneck entfernt fließt der Fluss Regen. Hier können Besucher Kanu oder Boot mieten und eine entspannte Tour auf dem Wasser unternehmen.

Bootsverleih am Regen

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: