Was macht man in...?

Kolmberg (94379)

Kolmberg, eine idyllische Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, besticht durch seine malerische Lage an den Hängen des gleichnamigen Berges. Mit seinen rund 600 Einwohnern bietet Kolmberg Ruhe und Erholung inmitten der Natur. Die Gemeinde ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern, die Kirche St. Peter und Paul sowie das Wahrzeichen, den "Kolberger Stein", einen imposanten Granitfels mit Aussichtsplattform. Wandern, Radfahren und Wintersport sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung.

Wandern auf dem Kolberger Berg

Erklimmen Sie den Gipfel des Kolberger Berges und genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft. Verschiedene Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade führen zum Gipfel.

Mehr Informationen

Besichtigung der Kirche St. Peter und Paul

Die barocke Kirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer kunstvollen Ausstattung und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte Kolmbergs.

Besuch des "Kolberger Steins"

Genießen Sie den Panoramablick vom "Kolberger Stein", einem imposanten Granitfels, der sich über dem Ort erhebt. Eine Aussichtsplattform ermöglicht einen unvergesslichen Blick auf die Umgebung.

Radfahren in der Region

Entdecken Sie die malerische Landschaft rund um Kolmberg auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Mehr Informationen

Wintersport im Bayerischen Wald

Im Winter verwandelt sich Kolmberg in ein wahres Winterparadies. Zahlreiche Skigebiete und Loipen in der Nähe laden zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein.

Spielplatz am Dorfplatz

Der Spielplatz am Dorfplatz bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste sorgen für Spaß und Unterhaltung.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: