Was macht man in...?

Schmidberg (84427)

Schmidberg, eine malerische Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, lädt Besucher zu einem erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur ein. Mit seiner idyllischen Lage am Rande des Bayerischen Waldes bietet Schmidberg sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlauber vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Gemeinde selbst zeichnet sich durch eine charmante Architektur und eine herzliche Gastfreundschaft aus. Wer Schmidberg besucht, kann sich auf eine Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort freuen.

Wandern im Bayerischen Wald

Das nahe gelegene Naturschutzgebiet Bayerischer Wald bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen durch den Wald bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei.

https://www.bayerischer-wald.de/

Radfahren

Schmidberg und die Umgebung sind ideal für Radtouren. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

https://www.outdooractive.com/de/radfahren/straubing-bogen/radtouren/

Besuch der Burgruine Falkenstein

Die nahe gelegene Burgruine Falkenstein bietet einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Die gut erhaltenen Mauern und Türme laden zum Entdecken ein.

https://www.burg-falkenstein.de/

Geocaching

Für Abenteurer und Naturliebhaber bietet sich Geocaching an. In der Umgebung von Schmidberg sind zahlreiche Caches versteckt, die auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Landschaft führen.

https://www.geocaching.com/

Besuch des Tierparks Straubing

Im nahe gelegenen Straubing befindet sich der Tierpark, der über 800 Tiere aus aller Welt beherbergt. Besonders für Familien mit Kindern ist ein Besuch des Tierparks eine spannende Erfahrung.

https://www.tierpark-straubing.de/

Spielplatzbesuch

In Schmidberg gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz, auf dem sich Kinder nach Herzenslust austoben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: