Was macht man in...?

Kreienberg (32816)

Kreienberg, ein malerisches Dorf im Herzen des Weserberglands, bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Kultur. Mit seinen Fachwerkhäusern, der historischen Kirche und den umliegenden Wäldern lädt Kreienberg zum Verweilen und Entdecken ein. Ob man die idyllische Landschaft bei Wanderungen erkundet, die Geschichte des Ortes auf den Spuren des Bergbaus nachspürt oder einfach nur die gemütliche Atmosphäre genießt - Kreienberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wandern im Naturpark Weserbergland

Kreienberg liegt direkt am Rande des Naturparks Weserbergland. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch dichte Wälder, vorbei an malerischen Seen und über saftige Wiesen. Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren.

Naturpark Weserbergland

Besichtigung der Kirche St. Cosmas und Damian

Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche St. Cosmas und Damian ist ein Wahrzeichen von Kreienberg. Mit ihren gotischen Elementen, dem imposanten Turm und den kunstvollen Fresken lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Radfahren durch die Region

Das Weserbergland ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Zahlreiche Radwege führen durch die hügelige Landschaft und bieten herrliche Ausblicke. Auch Mountainbiker kommen auf ihre Kosten.

Besuch des Bergbaumuseums in Bad Karlshafen

In der nahegelegenen Stadt Bad Karlshafen befindet sich das Bergbaumuseum, das die Geschichte des Bergbaus in der Region beleuchtet. Besonders spannend für Kinder ist die Möglichkeit, selbst nach Erz zu suchen.

Bergbaumuseum Bad Karlshafen

Spielplatz im Kurpark Kreienberg

Der Kurpark in Kreienberg bietet einen großen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Ideal für Kinder jeden Alters.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: