Was macht man in...?

Gachenbach (86565)

```html

Gachenbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Bad Bertrich in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz. Bekannt ist Gachenbach vor allem für seine einzigartige Schwefelquelle, aus der seit Jahrhunderten therapeutisches Wasser sprudelt. Die natürliche Mineralquelle mit ihren heilenden Eigenschaften macht Gachenbach zu einem beliebten Kurort und bietet Erholungssuchenden einen idealen Rahmen für einen Aufenthalt. Der Ort liegt idyllisch eingebettet in eine grüne Landschaft, umgeben von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Gachenbach ist ein ruhiger Ort, der fernab vom Massentourismus liegt und eine authentische Atmosphäre bietet. Die historische Dorfstruktur mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen trägt zum besonderen Charme bei. Neben der Kurtradition bietet Gachenbach auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Die Nähe zur Vulkaneifel mit ihren Maaren, Vulkanseen und Wanderwegen macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die regionale Küche runden das Angebot ab und machen Gachenbach zu einem lohnenden Ziel für einen erholsamen Urlaub.

Kur- und Wellnessangebote

Gachenbach ist ein etablierter Kurort. Die zentrale Attraktion ist das Parkhotel Alte Burg, welches ein breites Spektrum an Kur- und Wellnessanwendungen bietet, einschließlich Massagen, Bäder, Inhalationen und physiotherapeutischen Behandlungen. Das Schwefelbad direkt am Hotel ist ein besonderes Highlight. Hier können Besucher in schwefelhaltigem Wasser baden und die gesundheitsfördernden Eigenschaften nutzen.

Parkhotel Alte Burg

Wandern und Radfahren

Die Vulkaneifel bietet ein hervorragendes Netz an Wander- und Radwegen. Von Gachenbach aus können Sie zahlreiche Touren unternehmen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Besonders empfehlenswert ist der Vulkanpark, der verschiedene Themenwege und interessante Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region bietet.

Vulkanpark

Für Radfahrer gibt es gut ausgeschilderte Radwege entlang der Kyll und durch die Vulkaneifel. Die Landschaft bietet sowohl sanfte Hügel als auch anspruchsvollere Strecken.

Maare-Erkundung

Die Vulkaneifel ist bekannt für ihre Maare, vulkanische Seen, die durch Kraterbildung entstanden sind. Von Gachenbach aus können Sie Ausflüge zu den verschiedenen Maaren unternehmen, wie z.B. dem Dauner Maare oder dem Gemündener Maar. Hier können Sie wandern, baden (teilweise) und die einzigartige Landschaft genießen.

Dauner Maare

Besuch der Burg Eltz

Die beeindruckende Burg Eltz ist eine der schönsten mittelalterlichen Burgen Deutschlands und liegt nur etwa 30 Kilometer von Gachenbach entfernt. Eine Besichtigung der Burg ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Burg Eltz

Geocaching

Für Abenteuerlustige bietet die Vulkaneifel zahlreiche Geocaching-Möglichkeiten. Mit GPS-Gerät oder Smartphone können Sie versteckte Schätze suchen und die Landschaft auf spielerische Weise erkunden. Informationen zu den Geocaches in der Region finden Sie auf der Geocaching-Webseite.

Geocaching

Aktivitäten für Kinder

Wild- und Freizeitpark Bell (ca. 40 km entfernt): Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, mit Streichelzoo, Spielplätzen und verschiedenen Attraktionen.

Wild- und Freizeitpark Bell

Abenteuerland Geopark Vulkanpark: Hier können Kinder auf spielerische Weise die vulkanische Vergangenheit der Region kennenlernen.

Abenteuerland Geopark

Spielplätze in Bad Bertrich und Umgebung: In den umliegenden Ortschaften gibt es verschiedene Spielplätze, die für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet sind.

Regionale Küche genießen

In den Restaurants und Gasthöfen in Gachenbach und Bad Bertrich können Sie regionale Spezialitäten genießen. Probieren Sie die deftige Eifeler Küche mit Gerichten wie Döppekooche (Kartoffelauflauf) oder Wildgerichten. Viele Restaurants bieten auch saisonale Menüs mit frischen Zutaten aus der Region an.

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: