Was macht man in...?

Linchenshöh (17335)

Linchenshöh, ein malerisches Dorf im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, lädt mit seiner ruhigen Atmosphäre und der unberührten Natur zu einem entspannten Urlaub ein. Umgeben von Wäldern und Seen bietet Linchenshöh ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Angeln. Die historische Architektur des Dorfes, darunter die Kirche St. Marien und das alte Schulgebäude, zeugt von einer langen Geschichte. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums, das Einblicke in das Leben der Menschen in Linchenshöh früherer Zeiten gibt. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt: Lokale Restaurants bieten traditionelle Gerichte mit regionalen Produkten an.

Wandern

Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege rund um Linchenshöh. Die gut ausgeschilderten Routen führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Seen.

Radfahren

Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die Umgebung auf zwei Rädern. Linchenshöh liegt an einem gut ausgebauten Radwegenetz, das zu vielen schönen Zielen in der Region führt.

Angeln

Die Seen rund um Linchenshöh sind reich an Fisch. Besorgen Sie sich einen Angelschein und versuchen Sie Ihr Glück!

Bootfahren

Mieten Sie ein Boot oder Kanu und erkunden Sie die Seen von der Wasserseite aus. Genießen Sie die Ruhe und die wunderschöne Natur.

Besuch des Heimatmuseums

Machen Sie einen Ausflug in die Vergangenheit und lernen Sie mehr über die Geschichte von Linchenshöh im Heimatmuseum.

Spielplatz

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz im Dorf, wo sie sich austoben können.

Tiergehege

Besuchen Sie das nahegelegene Tiergehege und bestaunen Sie die verschiedenen Tiere.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: