Was macht man in...?

Grubmühle (94113)

```html

Grubmühle ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn im Bayerischen Wald, eingebettet in eine idyllische Landschaft aus grünen Hügeln, dichten Wäldern und kristallklaren Bächen. Der Ort besticht durch seinen ländlichen Charme, die traditionelle Architektur und die Ruhe, die er seinen Besuchern bietet. Bekannt ist Grubmühle vor allem für seine Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald und seine Lage am Pröchlberg, einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Geschichte Grubmühles ist eng mit der Landwirtschaft und der Holzverarbeitung verbunden, wovon noch heute Spuren in der traditionellen Bauweise und den zahlreichen Bauernhöfen zu finden sind. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur und bietet gleichzeitig eine erholsame Atmosphäre für einen entspannten Urlaub. Besonders attraktiv ist Grubmühle durch die Nähe zum Wallfahrtsort Mariahof, der viele Pilger und Besucher anzieht.

Wandern und Naturerkundung

Grubmühle ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch die wunderschöne Landschaft des Bayerischen Waldes führen. Beliebte Ziele sind der Pröchlberg mit seinem Aussichtsturm, der Ihnen einen atemberaubenden Blick über die Region bietet, und die nahegelegenen Bereiche des Nationalparks Bayerischer Wald.

Nationalpark Bayerischer Wald - Wandern

Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Naturlehrpfade und Themenwanderungen, die spielerisch Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt vermitteln.

Nationalparkzentrum Falkenstein

Das Nationalparkzentrum Falkenstein ist ein interaktives Museum, das die Geschichte und Besonderheiten des Nationalparks Bayerischer Wald auf anschauliche Weise vermittelt. Hier können Sie mehr über die Tier- und Pflanzenwelt, die Waldökologie und die Aufgaben des Nationalparks erfahren.

Nationalparkzentrum Falkenstein

Für Kinder gibt es spezielle kindgerechte Ausstellungen und Mitmachstationen.

Wallfahrt Mariahof

Mariahof ist ein bedeutender Wallfahrtsort im Bayerischen Wald, bekannt für seine barocke Wallfahrtskirche und die friedliche Atmosphäre. Ein Besuch der Kirche und der umliegenden Kapellen ist ein beeindruckendes Erlebnis.

Wallfahrtskirche Mariahof

Der Ort lädt zum Verweilen und zur Besinnung ein.

Sommerrodelbahn

Für Adrenalin-Fans und Familien bietet die nahegelegene Sommerrodelbahn in St. Englmar eine tolle Möglichkeit, Spaß zu haben.

Sommerrodelbahn St. Englmar

Die Rodelbahn ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

Tierfreigelände im Nationalpark

Im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es mehrere Tierfreigelände, auf denen Sie heimische Wildtiere wie Luchse, Wölfe, Bären und Hirsche in naturnaher Umgebung beobachten können.

Tierbeobachtungen im Nationalpark

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Angeln

In der Umgebung von Grubmühle gibt es mehrere Bäche und Seen, die zum Angeln einladen.

Informationen zu Angelkarten und Fischbestimmungen erhalten Sie bei der Touristinformation Breitenbrunn.

Fahrradtouren

Die Region rund um Grubmühle ist ideal für Fahrradtouren. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die Sie durch die wunderschöne Landschaft führen. Fahrräder können in Breitenbrunn ausgeliehen werden.

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: