Reisach (94113)
Reisach, ein Ortsteil der Gemeinde Waldkirchen im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau, ist ein idyllischer Ort, der durch seine malerische Landschaft und seine ruhige Atmosphäre besticht. Eingesäumt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet Reisach den perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungsuchende. Ob Wanderungen durch dasadjacent Waldgebiet, Fahrradtouren auf den gut ausgebauten Radwegen oder entspannende Stunden am Ufer des nahegelegenen Flusses - Reisach hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wandern
Die Umgebung von Reisach bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen, die sich durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen schlängeln. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden Wanderer etwas dabei.
Wanderrouten im Bayerischen WaldRadfahren
Reisach ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen durch die malerische Landschaft und laden zu erholsamen Ausfahrten ein.
Radwege im Bayerischen WaldBesuch des Baumwipfelpfads
Nur eine kurze Autofahrt entfernt befindet sich der Baumwipfelpfad am Nationalparkzentrum Lusen. Von hier aus genießt man einen fantastischen Panoramablick über den Bayerischen Wald.
Baumwipfelpfad am Nationalparkzentrum LusenBaden im Freibad Waldkirchen
Das Freibad in Waldkirchen bietet Erfrischung an heißen Sommertagen und ist ideal für Familien mit Kindern.
Freibad WaldkirchenBesuch des Tiergartens im Dreisesselgebirge
(Für Kinder besonders geeignet) Ein Ausflug in den Tiergarten im Dreisesselgebirge bietet Kindern die Möglichkeit, heimische Tiere wie Wildschweine, Rehe und Hirsche hautnah zu erleben.
Tiergarten im DreisesselgebirgeBesichtigung der Burgruine Weißenstein
Die Burgruine Weißenstein, nur wenige Kilometer von Reisach entfernt, bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft. Kinder können sich hier Geschichten über Ritter und Burgen ausdenken.
Burgruine WeißensteinUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: