Koblentz (17309)
Koblenz, eine Stadt mit rund 118.000 Einwohnern, liegt malerisch an der Mündung von Rhein und Mosel. Als älteste Stadt Deutschlands blickt Koblenz auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Die römische Vergangenheit ist noch heute in vielen Teilen der Altstadt spürbar. Besonders beeindruckend ist die Festung Ehrenbreitstein, die hoch über dem Rhein thront und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Flussdreieck bietet.
Koblenz bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Kulturinteressierte, Geschichtsbegeisterte oder Naturliebhaber – hier findet jeder etwas Passendes.
Festung Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein ist ein Muss für jeden Koblenz-Besucher. Die imposante Festungsanlage bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt, den Rhein und das Moseltal. Erreichbar ist sie mit der Seilbahn von der Altstadt aus.
Mehr erfahrenDeutsches Eck
Das Deutsche Eck ist der Punkt, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen. Hier steht das Denkmal des Deutschen Kaisers Wilhelm I., ein Wahrzeichen der Stadt.
Mehr erfahrenKoblenzer Altstadt
Die historische Altstadt von Koblenz lädt mit ihren malerischen Gassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés zum Bummeln und Verweilen ein.
Mehr erfahrenRhein-Mosel-Museum
Das Rhein-Mosel-Museum erzählt die Geschichte der Region von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Mehr erfahrenSchifffahrt auf Rhein oder Mosel
Eine entspannende Schifffahrt auf dem Rhein oder der Mosel bietet eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft und die umliegenden Orte.
Mehr erfahrenTiergarten Koblenz
Ideal für einen Familientag: Der Tiergarten Koblenz beherbergt über 1000 Tiere aus aller Welt.
Mehr erfahrenKurfürstliches Schloss
Das Kurfürstliche Schloss beherbergt heute das Landesmuseum Koblenz und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.
Mehr erfahrenUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: