Fellheim (87748)
Fellheim ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, eingebettet in die malerische Landschaft des Unterallgäus. Mit seinen rund 2.800 Einwohnern bietet Fellheim einen idyllischen Rückzugsort für Reisende, die Ruhe und Natur suchen. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den gut erhaltenen historischen Gebäuden widerspiegelt.
Besucher können Fellheim auf vielfältige Weise erkunden. Wandern und Radfahren durch die umliegende Landschaft sind beliebte Aktivitäten. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten, denn Fellheim verfügt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie die St.-Nikolaus-Kirche und das Heimatmuseum.
Wandern
Fellheim liegt an der Grenze des Naturparks Augsburg Westliche Wälder, einem Paradies für Wanderer. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an Seen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Radfahren
Das Unterallgäu ist ein ideales Gebiet für Radtouren. Entlang der Iller oder durch die hügelige Landschaft lassen sich schöne Routen entdecken. In Fellheim selbst gibt es einen Fahrradverleih.
St.-Nikolaus-Kirche
Die St.-Nikolaus-Kirche ist ein Wahrzeichen von Fellheim. Die gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und den wertvollen Kunstwerken im Inneren.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum in Fellheim bietet einen Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner. Exponate wie alte Handwerksgeräte, Haushaltsgegenstände und historische Dokumente erzählen von vergangenen Zeiten.
Spielplatz am Dorfplatz
Für Kinder ist der Spielplatz am Dorfplatz ein beliebter Treffpunkt. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste laden zum Toben und Spielen ein.
Badesee "Blaue Lagune"
Der Badesee "Blaue Lagune" in der Nähe von Fellheim bietet Abkühlung an heißen Tagen. Der See verfügt über Liegewiesen, Spielplätze und eine Gastronomie.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: