Was macht man in...?

Karenz (19294)

Karenz ist ein kleiner, idyllischer Ort im Herzen des Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben von Wäldern und Seen. Mit seinen gut 400 Einwohnern bietet Karenz Ruhe und Erholung für jeden, der dem Alltagsstress entfliehen möchte. Ob Wassersportler, Naturliebhaber oder Kulturinteressierte – Karenz hat für jeden etwas zu bieten.

Wandern und Radfahren

Die Umgebung von Karenz lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der malerischen Seen.

Wassersport

Die Seen in der Umgebung von Karenz sind ideal zum Schwimmen, Bootfahren, Angeln und Stand-Up-Paddling. Mieten Sie ein Kanu oder Tretboot und erkunden Sie die Gewässer auf eigene Faust.

Naturbeobachtung

In der Region Karenz sind viele Vogelarten, Wildtiere und seltene Pflanzen zu finden. Beobachten Sie Enten, Reiher, Seerosen und andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.

Besichtigung des Mühlenmuseums

Nur wenige Kilometer von Karenz entfernt befindet sich das Mühlenmuseum in Altentreptow. Hier können Sie die Geschichte der Windmühlen und der Getreidemühle kennenlernen.

Mehr Infos zum Mühlenmuseum

Spielplatz

In Karenz gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz für Kinder, auf dem sie sich austoben können.

Minigolf

Für die ganze Familie bietet sich eine Partie Minigolf an. In der Nähe von Karenz befinden sich mehrere Minigolfanlagen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: