Was macht man in...?

Dobbertin (19399)

Dobbertin, ein malerisches Dorf im Herzen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, liegt eingebettet zwischen den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und dem idyllischen Flusslauf der Warnow. Die Geschichte Dobbertins reicht weit zurück bis ins 13. Jahrhundert, geprägt von der imposanten Klosteranlage, die heute das kulturelle Zentrum des Ortes bildet. Besucher werden von der ruhigen Atmosphäre, dem historischen Charme und der Schönheit der Natur verzaubert.

Besichtigung des Klosters Dobbertin

Das ehemalige Zisterzienserkloster Dobbertin ist ein architektonisches Juwel mit einer bewegten Geschichte. Erkunden Sie die romanische Klosterkirche, den Kreuzgang und die historischen Gemäuer. Im Museum erfahren Sie mehr über das Leben der Mönche und die Entwicklung des Klosters.

Link zur Webseite

Spaziergänge durch die Natur

Die Umgebung von Dobbertin bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Genießen Sie die frische Luft, die idyllischen Seenlandschaften und die üppige Vegetation. Besonders empfehlenswert ist der Rundweg um den Dobbertiner See.

Bootstouren auf dem Dobbertiner See

Erkunden Sie den Dobbertiner See vom Wasser aus. Mieten Sie ein Tretboot, Ruderboot oder Kanu und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur. Angeln ist ebenfalls erlaubt.

Besuch des Gutshauses Dobbertin

Das historische Gutshaus beherbergt heute ein Hotel und Restaurant. Genießen Sie eine kulinarische Auszeit oder übernachten Sie in einem historischen Ambiente.

Link zur Webseite

Fahrradverleih

Entdecken Sie die Umgebung von Dobbertin auf zwei Rädern. In der Nähe des Klosters finden Sie Fahrradverleihe, die Ihnen Fahrräder für Erwachsene und Kinder anbieten.

Spielplatz im Park des Klosters

Für Familien mit Kindern bietet der Park des Klosters einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: