Hürtgen (52393)
Hürtgenwald, eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Mix aus Natur, Geschichte und Kultur. Das idyllische Dorf liegt mitten im Hürtgenwald, einem weitläufigen Waldgebiet, das während des Zweiten Weltkriegs Schauplatz heftiger Kämpfe war. Heute lädt der Wald zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren und Erkundungstouren ein. Besucher können die Spuren der Vergangenheit in den zahlreichen Gedenkstätten und Bunkern entdecken oder die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Neben dem historischen Hintergrund bietet Hürtgenwald auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt.
Wandern im Hürtgenwald
Entdecken Sie das weitläufige Wanderwegenetz des Hürtgenwalds. Zahlreiche Routen führen durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Seen und historischen Stätten.
Mehr InformationenRadfahren
Der Hürtgenwald bietet auch für Radfahrer ein ideales Terrain. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen durch die idyllische Landschaft.
Mehr InformationenBesuch des Hürtgenwald Museums
Im Hürtgenwald Museum erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Region, insbesondere über die Kämpfe im Zweiten Weltkrieg.
Mehr InformationenGedenkstätten besuchen
Im Hürtgenwald gibt es zahlreiche Gedenkstätten, die an die Opfer des Krieges erinnern. Zu den bekanntesten gehören der Soldatenfriedhof in Hürtgen und das Kriegsdenkmal in Kommern.
Besuch des Nationalpark Eifel
Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Nationalpark Eifel, ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Besucher seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.
Mehr InformationenKinderparadies "Wurzelwiese"
Ein großer Spielplatz mit vielen Attraktionen für Kinder aller Altersgruppen.
Mehr InformationenHochseilgarten "Kletterpark Hürtgen"
Spannende Herausforderungen für Kinder und Erwachsene in einem Kletterpark mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Mehr InformationenUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: