Was macht man in...?

Breunsberg (63867)

Breunsberg ist eine charmante Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Kelheim, eingebettet zwischen den Flüssen Donau und Abens. Der Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 9. Jahrhundert reicht. Sehenswert sind unter anderem das historische Rathaus, die Pfarrkirche St. Martin mit ihrem spätgotischen Altar und die malerische Lage am Fuße des "Buchhügels". Breunsberg bietet sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Wandern & Radfahren

Die Umgebung von Breunsberg lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Flüsse Donau und Abens.

Besichtigung des "Buchhügels"

Der Buchhügel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Breunsberg. Von seinem Gipfel aus genießt man einen herrlichen Panoramablick über die Umgebung.

Besuch des Freibads

Im Sommer bietet das Freibad in Breunsberg Abkühlung und Erfrischung. Es verfügt über ein Schwimmbecken, einen Nichtschwimmerbereich und eine Wasserrutsche.

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin ist ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur. Sehenswert sind der spätgotische Altar und die barocken Stuckaturen im Inneren.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Breunsberg mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben und spielen können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: