Was macht man in...?

Hanerau-Hademarschen (25557)

Hanerau-Hademarschen ist eine charmante Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt eingebettet in die idyllische Landschaft der Marsch und bietet einen Mix aus traditioneller ländlicher Atmosphäre und modernen Freizeitaktivitäten. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hanerau und Hademarschen, die durch ihre Geschichte, Architektur und Kultur geprägt sind. Besucher können hier die Ruhe der Natur genießen, historische Sehenswürdigkeiten entdecken oder aktiv werden.

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum in Hanerau-Hademarschen erhalten Besucher Einblicke in die Geschichte der Region und das Leben der Menschen in früheren Zeiten. Exponate wie alte Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Geräte erzählen Geschichten von vergangenen Tagen.

Link zum Heimatmuseum

Wandern oder Radfahren in der Umgebung

Die Landschaft rund um Hanerau-Hademarschen eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren. Genießen Sie die frische Luft, die weitläufigen Felder und Wiesen sowie die friedliche Atmosphäre.

Besuch des Freibades

Im Sommer lädt das Freibad in Hanerau-Hademarschen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich.

Link zum Freibad

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Hanerau-Hademarschen mehrere Spielplätze, auf denen sie sich austoben können.

Besichtigung der St.-Nicolai-Kirche

Die St.-Nicolai-Kirche in Hademarschen ist ein beeindruckendes Beispiel für norddeutsche Backsteinarchitektur. Besuchen Sie die Kirche und bestaunen Sie ihre historischen Details.

Link zur Kirchengemeinde

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: