Was macht man in...?

Selfkant

Selfkant ist eine Gemeinde im westlichen Nordrhein-Westfalen, direkt an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien gelegen. Der Ort ist bekannt für seine einzigartige Lage inmitten des Dreiländerecks und bietet seinen Besuchern eine faszinierende Mischung aus deutscher Kultur und niederländisch-belgischer Lebensart. Die idyllische Landschaft mit malerischen Dörfern, weitläufigen Feldern und Wäldern lädt zum Entspannen und Entdecken ein. Wer sich für Geschichte interessiert, findet in Selfkant zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter alte Mühlen, Kirchen und Fachwerkhäuser.

Radfahren

Selfkant ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen durch die malerische Landschaft des Dreiländerecks.

Mehr Informationen

Wandern

Entdecken Sie die vielfältige Natur Selfkants auf einem der vielen Wanderwege. Ob gemütliche Spaziergänge durch Wälder und Felder oder anspruchsvolle Touren mit herrlichen Aussichten - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mehr Informationen

Besichtigung der Burg Selfkant

Die Burg Selfkant ist ein beeindruckendes historisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Heute beherbergt sie ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner bietet.

Mehr Informationen

Besuch des Dreiländerecks

An der Stelle, wo Deutschland, Belgien und die Niederlande aufeinander treffen, befindet sich das Dreiländereck. Hier können Sie ein Foto vor dem Grenzstein machen und die unterschiedlichen Kulturen hautnah erleben.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Selfkant mehrere Spielplätze, auf denen sie sich nach Herzenslust austoben können.

Tierparkbesuch

Im nahegelegenen Tierpark Reichswald können Kinder verschiedene Tiere aus aller Welt bestaunen.

Mehr Informationen