Was macht man in...?

Spornitz (19372)

Spornitz ist ein malerisches Dorf im Herzen Mecklenburgs-Vorpommerns, bekannt für seine idyllische Lage am Rande des Naturparks Nossentiner/Schnsesee. Die Umgebung bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Wer die Ruhe der Natur sucht, findet in Spornitz und seiner Umgebung zahlreiche Seen, Wälder und Wiesen, die zum Wandern, Radfahren oder Angeln einladen. Auch kulturell hat Spornitz einiges zu bieten: Das Dorf boasts historische Gebäude wie die St.-Nikolai-Kirche und das Gutshaus Spornitz.

Wandern im Naturpark Nossentiner/Schnsesee

Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna des Naturparks auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Genießen Sie die Ruhe der Wälder, die Schönheit der Seen und die frische Luft.

Mehr Informationen

Radfahren auf dem Elberadweg

Der beliebte Elberadweg führt direkt an Spornitz vorbei. Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern und genießen Sie die malerische Landschaft entlang des Flusses Elbe.

Mehr Informationen

Angeln in den Seen der Umgebung

Die Seen rund um Spornitz sind reich an Fisch und bieten Anglern ideale Bedingungen. Besorgen Sie sich einen Angelschein und versuchen Sie Ihr Glück!

Mehr Informationen

Besichtigung der St.-Nikolai-Kirche

Die historische Kirche im Zentrum von Spornitz beeindruckt mit ihrer Architektur und Geschichte.

Erkundung des Gutshauses Spornitz

Das ehemalige Gutshaus beherbergt heute ein Museum und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Spielplatz am See

Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz direkt am See. Hier können sie nach Herzenslust spielen, klettern und rutschen.

Bootsverleih

Mieten Sie ein Boot oder Tretboot und erkunden Sie die Seen rund um Spornitz von Wasserseite.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: