Was macht man in...?

Wallwitz (Saalekreis) (06193)

Wallwitz ist ein malerisches Dorf im Saalekreis, Sachsen-Anhalt, eingebettet in die idyllische Landschaft der Dübener Heide. Mit seinen rund 400 Einwohnern bietet Wallwitz eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt für einen Ausflug abseits des Trubels.

Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sehenswert ist die Dorfkirche St. Petri aus dem 15. Jahrhundert mit ihrem charakteristischen Fachwerk. Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung von Wallwitz, da sich hier zahlreiche gut ausgebaute Wege durch Wälder, Wiesen und Felder winden.

Wandern & Radfahren

Entdecken Sie die wunderschöne Natur rund um Wallwitz auf einem der zahlreichen Wander- oder Radwege. Die Dübener Heide mit ihren weiten Flächen und idyllischen Seen bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Touren.

Link zu Wanderrouten
Link zu Radrouten

Besichtigung der Dorfkirche St. Petri

Die Kirche St. Petri aus dem 15. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight in Wallwitz. Das Fachwerkgebäude und die historischen Details machen einen Besuch lohnenswert.

Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Besuch des Wildparks Eilenburg

Nur eine kurze Autofahrt entfernt befindet sich der Wildpark Eilenburg. Hier können Kinder und Erwachsene inmitten von Natur Wildtiere wie Hirsche, Wölfe und Wildschweine beobachten.

Link zum Wildpark Eilenburg

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: