Was macht man in...?

Schönborn-Dreiwerden (09661)

Schönborn-Dreiwerden, eine Gemeinde im Erzgebirgskreis Sachsens, bietet seinen Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Die idyllische Lage im Herzen des Erzgebirges mit seinen malerischen Tälern und dichten Wäldern lädt zum Wandern, Radfahren und Entdecken ein. Die historischen Wurzeln des Ortes sind in den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und den traditionellen Handwerksbetrieben spürbar. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Attraktionen, die Spaß und Unterhaltung garantieren.

Wandern

Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung von Schönborn-Dreiwerden. Genießen Sie die frische Luft und die herrliche Aussicht auf das Erzgebirge.

Mehr Infos

Radfahren

Entdecken Sie Schönborn-Dreiwerden und Umgebung auf zwei Rädern. Die gut ausgebauten Radwege führen durch Wälder, Wiesen und vorbei an malerischen Dörfern.

Mehr Infos

Besichtigung der Kirche St. Michael

Die Kirche St. Michael in Schönborn-Dreiwerden ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des späten Mittelalters. Besichtigen Sie den historischen Bau und bestaunen Sie die kunstvollen Details.

Besuch des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Schönborn-Dreiwerdens im Heimatmuseum. Erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen in früheren Zeiten und bewundern Sie traditionelle Handwerksgegenstände.

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz am Dorfplatz, auf dem sie sich nach Herzenslust austoben können. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste bieten Abwechslung und Spaß.

Wandern auf dem "Märchenpfad"

Entdecken Sie den "Märchenpfad" in der Nähe von Schönborn-Dreiwerden. Auf diesem Weg treffen Sie auf Figuren aus bekannten Märchen und erleben spannende Abenteuer.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: