Was macht man in...?

Willerswalde (18516)

Willerswalde, eine idyllische Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, besticht durch ihre ruhige Lage und die Nähe zur Natur. Umgeben von Wäldern und Seen bietet Willerswalde Erholungssuchenden und Aktivurlaubern gleichermaßen ein ideales Reiseziel. Die Gemeinde selbst verfügt über eine gut erhaltene historische Bausubstanz, darunter Fachwerkhäuser und eine romantische Dorfkirche. Für Naturliebhaber locken die umliegenden Wälder und Seen mit vielfältigen Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Wassersport.

Wandern und Radfahren

Entdecken Sie die malerische Landschaft rund um Willerswalde auf den zahlreichen Wander- und Radwegen. Genießen Sie die frische Luft, die Ruhe der Natur und die herrlichen Aussichten.

Angeln

Die Seen in der Umgebung von Willerswalde bieten ideale Bedingungen für Angler. Erkunden Sie die Gewässer und versuchen Sie Ihr Glück beim Fischen.

Besuch des Dorfmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Willerswaldes im Dorfmuseum. Hier erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen in früheren Zeiten und bestaunen historische Artefakte.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Willerswalde einen schönen Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust toben und spielen können.

Wassersport

An den Seen in der Umgebung von Willerswalde können Sie Kajak fahren, Stand-Up-Paddling oder Bootfahren.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: