Was macht man in...?

Radegast (06369)

Radegast, ein malerisches Dorf im Herzen Sachsens, begeistert mit seiner idyllischen Lage und seinem reichen kulturellen Erbe. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet Radegast sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern ein unvergessliches Erlebnis. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.

Wandern und Radfahren

Radegast ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die wunderschöne sächsische Landschaft. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Mehr Infos zu Wanderwegen in Sachsen

Besichtigung der Kirche St. Marien

Die Kirche St. Marien ist ein architektonisches Schmuckstück und beeindruckt mit ihrem gotischen Stil. Im Inneren befindet sich eine wertvolle Orgel aus dem 17. Jahrhundert.

Besuch des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Radegast bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner. Hier können Besucher traditionelle Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und historische Dokumente bestaunen.

Spielplatz am Dorfplatz

Für die kleinen Gäste gibt es einen großen Spielplatz am Dorfplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.

Picknick im Wald

Die Wälder rund um Radegast laden zu entspannten Picknicks ein. Packen Sie eine Decke, Leckereien und Getränke ein und genießen Sie die Ruhe der Natur.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: