Was macht man in...?

Zehbitz (06369)

Zehbitz, eine charmante Gemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, bietet seinen Besuchern einen entspannten Aufenthalt inmitten malerischer Natur. Die Gemeinde mit rund 1.000 Einwohnern zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die gut erhaltene historische Bausubstanz aus. Besonders sehenswert ist die St.-Nikolai-Kirche, ein spätgotisches Gotteshaus mit imposanter Architektur. Auch der Zehbitzer Dorfplatz lädt mit seinen Fachwerkhäusern zum Verweilen ein. Für Naturliebhaber bietet sich eine Erkundung des nahegelegenen Biosphärenreservats "Mittlere Elbe" an, wo man die vielfältige Flora und Fauna hautnah erleben kann.

Wanderungen im Biosphärenreservat "Mittlere Elbe"

Erkunden Sie die wunderschöne Landschaft des Biosphärenreservats "Mittlere Elbe", das sich in unmittelbarer Nähe zu Zehbitz befindet. Genießen Sie die Ruhe und Stille der Natur, beobachten Sie die vielfältige Vogelwelt und entdecken Sie seltene Pflanzenarten.

Mehr Informationen

Besichtigung der St.-Nikolai-Kirche

Die spätgotische St.-Nikolai-Kirche in Zehbitz beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und historischen Ausstattung. Besuchen Sie den Gottesdienstraum und bestaunen Sie die kunstvollen Details.

Mehr Informationen

Entspannung auf dem Zehbitzer Dorfplatz

Der gemütliche Dorfplatz von Zehbitz mit seinen Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie ein leckeres Eis oder eine Tasse Kaffee in einem der umliegenden Cafés und lassen Sie die Seele baumeln.

Radtour entlang der Elbe

Entdecken Sie die Region Zehbitz auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen entlang der Elbe und durch die umliegende Landschaft, ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Zehbitz einen gut ausgestatteten Spielplatz, der jede Menge Spaß und Abwechslung bietet. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste sorgen für unvergessliche Stunden.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: