Kaifeck (96135)
Kaifeck, ein kleiner Weiler im bayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, ist vor allem für seine düstere Geschichte bekannt. Im Jahr 1922 ereignete sich hier eines der grausamsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte: Die gesamte Familie Gruber wurde auf brutale Weise ermordet. Das Verbrechen von Kaifeck blieb ungeklärt und fasziniert bis heute Kriminologen und Laien gleichermaßen. Heute dient das ehemalige Bauernhaus als Museum, in dem Besucher mehr über den Fall erfahren können.
Besichtigung des Kaifeck-Museums
Das Kaifeck-Museum befindet sich direkt am Ort des Geschehens. Hier können Besucher Exponate und Informationen zum Mordfall bestaunen. Auch Nachbildungen der Tatwaffen und des Tatorts sind zu sehen.
WebsiteWanderung durch die Umgebung
Die idyllische Landschaft rund um Kaifeck lädt zu Wanderungen ein. Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder und Felder.
Wanderrouten in der RegionBesuch des Schnitzerei-Museums in Schrobenhausen
Nur wenige Kilometer von Kaifeck entfernt befindet sich das Schnitzerei-Museum in Schrobenhausen. Hier können Besucher kunstvolle Holzschnitzereien bewundern.
Website des Schnitzerei-MuseumsBesuch des Wildparks in Schrobenhausen
Auch für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in den Wildpark Schrobenhausen. Hier können Besucher heimische Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Füchse beobachten.
Website des WildparksUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: