Was macht man in...?

Oppenwehe (32351)

Oppenwehe, ein malerischer Ort inmitten der idyllischen Landschaft des Teutoburger Walds, liegt im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. Mit seiner ruhigen Atmosphäre, den historischen Gebäuden und dem nahegelegenen Naturpark bietet Oppenwehe einen perfekten Rückzugsort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine lebendige Dorfgemeinschaft aus, die regelmäßig Veranstaltungen wie Märkte, Konzerte und Feste organisiert.

Wandern im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald, direkt vor der Tür Oppenwehes, bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für jeden Geschmack. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – hier findet jeder Wanderer seinen perfekten Weg.

Mehr Informationen

Besuch des Hermannsdenkmals

Das imposante Hermannsdenkmal, ein Wahrzeichen des Teutoburger Waldes, ist nur eine kurze Fahrt von Oppenwehe entfernt. Die Aussicht von der Plattform des Denkmals auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend.

Mehr Informationen

Radfahren auf dem Hermannsweg

Der Hermannsweg, ein beliebter Radwanderweg, führt direkt durch Oppenwehe und bietet atemberaubende Aussichten auf den Teutoburger Wald.

Mehr Informationen

Spielplatz im Kurpark Oppenwehe

Der Kurpark Oppenwehe bietet einen großen Spielplatz für Kinder mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Ideal für ein paar Stunden Spaß an der frischen Luft.

Besuch des Oppenwehischen Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Oppenwehe gibt Einblicke in die Geschichte und Kultur des Ortes. Hier können Besucher alte Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Artefakte und historische Fotos bestaunen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: