Rammingen (86871)
Rammingen ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, die zum Landkreis Donau-Ries gehört. Mit knapp 2.000 Einwohnern bietet das Dorf Ruhe und idyllische Naturkulisse. Umgeben von Wäldern und Feldern ist Rammingen ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die Gemeinde selbst besticht durch ihre historischen Gebäude, darunter die St.-Nikolaus-Kirche aus dem 15. Jahrhundert und das historische Rathaus. Besonders sehenswert ist auch der "Schloßberg" mit seiner Burgruine, die einen fantastischen Blick über die Umgebung bietet.
Wandern und Radfahren
Rammingen liegt an zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft des Donau-Ries führen. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
WanderwegeRadwege
Besichtigung der St.-Nikolaus-Kirche
Die gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und kunstvollen Ausstattung.
Website der KirchengemeindeBesuch des historischen Rathauses
Das Rathaus von Rammingen ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute noch als Sitz der Gemeindeverwaltung dient.
Erkundung der Burgruine "Schloßberg"
Die Ruinen der mittelalterlichen Burg auf dem Schloßberg bieten einen fantastischen Blick über Rammingen und die Umgebung. Der Aufstieg lohnt sich!
Spielplatz am Dorfplatz
Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz am Dorfplatz, wo sie nach Herzenslust spielen können.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: