Was macht man in...?

Grosselfingen (72415)

Grosselfingen, eine charmante Gemeinde im Herzen des schwäbischen Albvorlands, lädt mit seiner malerischen Landschaft und seinem historischen Flair zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Umgeben von saftigen Wiesen, dichten Wäldern und idyllischen Tälern bietet Grosselfingen den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen in der Natur. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen oder Radtouren durch die malerische Landschaft - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen verzaubert Besucher mit ihrer urigen Atmosphäre. Ein Besuch des Heimatmuseums bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region.

Wandern und Radfahren

Entdecken Sie die wunderschöne Natur rund um Grosselfingen auf zahlreichen Wander- und Radwegen. Von gemütlichen Spaziergängen entlang des Neckarursprungs bis hin zu anspruchsvollen Touren durch den nahegelegenen Albtrauf - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wanderwege
Radtouren

Besichtigung des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Grosselfingens im Heimatmuseum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten der Menschen in früheren Zeiten, bewundern traditionelle Handwerkskunst und entdecken historische Artefakte.

Heimatmuseum Grosselfingen

Spielplatz am Dorfbrunnen

Für die kleinsten Gäste bietet der Spielplatz am Dorfbrunnen jede Menge Spaß und Abenteuer. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für unvergessliche Stunden im Freien.

Freibad Grosselfingen

Im Sommer lädt das Freibad Grosselfingen zum erfrischenden Planschen und Entspannen ein. Für Abwechslung sorgen ein separates Kinderbecken, Wasserrutschen und Liegewiesen.

Freibad Grosselfingen

Besuch der Neckarquelle

Ein Ausflug zur Neckarquelle, dem Ursprung des berühmten Flusses Neckar, ist ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie die idyllische Landschaft und bestaunen Sie den sprudelnden Quellpunkt.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: