Was macht man in...?

Carlsbrunn (02708)

Carlsbrunn, ein Ortsteil der Gemeinde Weißbach im sächsischen Erzgebirge, ist ein idyllischer Ort mit viel Geschichte und Natur. Ursprünglich als Bergbausiedlung gegründet, erinnert Carlsbrunn heute noch an seine Vergangenheit durch historische Gebäude wie die ehemalige Bergwerksbahn und den alten Schacht.

Heute zieht Carlsbrunn vor allem Familien und Wanderer an. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege durch Wälder und entlang von Bächen, perfekt für Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Wandern

Die Landschaft rund um Carlsbrunn ist ideal zum Wandern. Zahlreiche markierte Wege führen durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Seen und über sanfte Hügel.

Fahrradtouren

Carlsbrunn ist ein guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren durch das Erzgebirge. Die Region bietet gut ausgebaute Radwege, die sowohl für gemütliche Ausflüge als auch für anspruchsvollere Touren geeignet sind.

Besuch des Bergbaumuseums

Im nahegelegenen Schneeberg befindet sich das Bergbaumuseum Schneeberg. Hier können Besucher die Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge hautnah erleben.

Kinderspielplatz

In Carlsbrunn gibt es einen schönen Kinderspielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: