Was macht man in...?

Neustadt a.d.Waldnaab

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab, gelegen im Nordosten Bayerns, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Umgeben von den Ausläufern des Oberpfälzer Waldes und dem malerischen Flusslauf der Waldnaab, erwartet Sie eine landschaftlich reizvolle Region, ideal für Ausflüge und Erkundungen. Ob Wanderungen durch dichte Wälder, Radtouren entlang idyllischer Flüsse oder Besuche historischer Schlösser und Museen - der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wandern in der Natur

Entdecken Sie die Schönheit des Oberpfälzer Waldes auf einem der zahlreichen Wanderwege. Von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren finden Sie hier für jedes Fitnesslevel den passenden Weg.

Mehr Infos

Radfahren entlang der Waldnaab

Die Waldnaab, ein idyllischer Fluss mit kristallklarem Wasser, lädt zu entspannten Radtouren ein. Entlang des Flusses finden Sie gut ausgebaute Radwege, die Sie durch malerische Landschaften führen.

Mehr Infos

Besuch der Burgruine Flossenbürg

Erkunden Sie die beeindruckende Burgruine Flossenbürg, die auf einem Bergsporn thront und einen atemberaubenden Blick über das Umland bietet. Die Burg diente im Mittelalter als Verteidigungsanlage und später als Konzentrationslager.

Mehr Infos

Besichtigung des Schlosses Neustadt an der Waldnaab

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlosses Neustadt an der Waldnaab, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute Sitz des Landratsamtes ist. Besichtigen Sie den prachtvollen Innenhof, die historischen Gemächer und den weitläufigen Park.

Mehr Infos

Besuch des Waldnaabtaler Freibads

Verbringen Sie einen entspannten Tag im Waldnaabtaler Freibad, das mit seinem großen Becken, Rutsche und Liegewiese für Badespaß für die ganze Familie sorgt.

Mehr Infos

Erkundung des Tierparks Rötz

Besuchen Sie den Tierpark Rötz, der über 100 verschiedene Tierarten beheimatet. Kinder werden begeistert sein von den Streicheltieren, dem Spielplatz und den abwechslungsreichen Gehegen.

Mehr Infos