Was macht man in...?

Schönbach (2708)

Schönbach, eine Gemeinde im Erzgebirgskreis Sachsens, verzaubert Besucher mit ihrer idyllischen Lage und ihrem reichen kulturellen Erbe. Umgeben von dichten Wäldern und imposanten Bergen, bietet Schönbach sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlauber ein unvergessliches Erlebnis. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Entdecken ein. Besonders sehenswert ist die Kirche St. Peter und Paul, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert.

Wandern

Das Erzgebirge bietet ein weitreichendes Netz an Wanderwegen für jeden Schwierigkeitsgrad. Von gemütlichen Spazierwegen entlang der Flüsse bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen - hier findet jeder Wanderer sein ideales Terrain.

Fahrradfahren

Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Landschaft des Erzgebirges. Ob gemütliche Touren entlang von Flüssen oder anspruchsvolle Mountainbike-Strecken - Schönbach ist ein ideales Ziel für Radfahrer.

Besichtigung der Kirche St. Peter und Paul

Die Kirche St. Peter und Paul ist ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das mit seiner gotischen Architektur und den kunstvollen Fresken beeindruckt.

Besuch des Erzgebirgsmuseums

Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz, in der Nähe von Schönbach, bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Erzgebirges. Besucher können traditionelle Handwerkskunst bestaunen, alte Werkzeuge und Maschinen entdecken und mehr über das Leben im Erzgebirge erfahren.

Rodelspaß

Im Winter verwandeln sich die Hügel rund um Schönbach in ideale Rodelbahnen. Für Kinder ist dies eine tolle Möglichkeit, den Schnee zu genießen und Spaß zu haben.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: