Püchersreuth (92715)
Püchersreuth, ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Mantel im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach, bietet seinen Besuchern eine idyllische Mischung aus Natur, Geschichte und bayerischem Charme. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, lädt das Dorf zum Entspannen und Erkunden ein. Die historische Dorfkirche St. Katharina mit ihrem charakteristischen Turm prägt das Ortsbild und erinnert an vergangene Zeiten. Für Wanderer und Radfahrer bieten sich zahlreiche gut ausgeschilderte Wege durch die umliegende Landschaft an, die zu ausgiebigen Touren einladen. Auch Kulturinteressierte kommen in Püchersreuth auf ihre Kosten: Museen und historische Sehenswürdigkeiten in der Nähe laden zur Entdeckungstour ein.
Wandern
Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft rund um Püchersreuth auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Genießen Sie die frische Luft, die Ruhe der Natur und die beeindruckenden Aussichten auf die Umgebung.
Wanderwege in der OberpfalzRadfahren
Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen durch malerische Dörfer, vorbei an idyllischen Seen und durch dichte Wälder.
BayernradwegeBesuch der Dorfkirche St. Katharina
Die historische Kirche St. Katharina mit ihrem markanten Turm ist ein Wahrzeichen von Püchersreuth. Besuchen Sie die Kirche und bewundern Sie die Architektur und die kunstvollen Details.
Besuch des Freibads Mantel
Nur wenige Kilometer entfernt in Mantel befindet sich ein gemütliches Freibad mit Liegewiesen, Spielplatz und Gastronomie. Ideal für einen erfrischenden Tag an heißen Sommertagen.
Freibad MantelSpielplatz in Püchersreuth
Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz in Püchersreuth, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können.
Besuch des Vogelparks Walhalla
In der Nähe von Püchersreuth befindet sich der Vogelpark Walhalla, ein Paradies für Vogelliebhaber. Hier können Besucher über 300 verschiedene Vogelarten aus aller Welt bewundern.
Vogelpark WalhallaUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: