Was macht man in...?

Krobnitz (02894)

Krobnitz, ein malerisches Dorf eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Erzgebirges, bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Naturerleben, Kultur und Geschichte. Umgeben von dichten Wäldern und idyllischen Wiesen lädt Krobnitz zum Entspannen, Wandern und Entdecken ein. Die historisches Ortskern mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern zeugt von der reichen Vergangenheit des Dorfes. Traditionelle Handwerkskunst, wie die Herstellung von Spielzeug und Holzfiguren, prägt noch heute das kulturelle Leben in Krobnitz.

Wandern

Krobnitz ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Erzgebirgsnaturpark. Zahlreiche markierte Wanderwege führen zu Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Landschaft.

Mehr Infos

Besichtigung des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum Krobnitz können Besucher in die Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner eintauchen. Traditionelle Werkzeuge, Alltagsgegenstände und historische Fotografien erzählen von vergangenen Zeiten.

Mehr Infos

Holzspielzeug kaufen

Krobnitz ist bekannt für seine traditionelle Holzspielzeugproduktion. In den zahlreichen Werkstätten und Läden des Dorfes können Besucher handgemachte Spielzeuge wie Puppen, Autos und Bauklötze erwerben.

Besuch des Wildparks

(Für Kinder besonders geeignet) Im nahegelegenen Wildpark können Besucher heimische Tierarten wie Wildschweine, Hirsche und Füchse in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein Streichelzoo bietet Kindern die Möglichkeit, mit Zwergziegen und Kaninchen zu interagieren.

Mehr Infos

Schlittenfahren im Winter

(Für Kinder besonders geeignet) Im Winter verwandelt sich Krobnitz in ein wahres Winterparadies. Die vielen Hügel rund um das Dorf eignen sich perfekt zum Schlittenfahren.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: