Was macht man in...?

Erzgebirgskreis

Der Erzgebirgskreis, benannt nach dem majestätischen Gebirge im südlichen Sachsen, ist eine Region voller Kontraste und kultureller Schätze. Von dichten Wäldern und hohen Gipfeln bis hin zu pittoresken Fachwerkstädten und traditionsreichen Bergwerken bietet der Kreis eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Geschmack. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Familien mit Kindern – im Erzgebirgskreis findet jeder etwas Passendes.

Wandern und Radfahren

Das Erzgebirge ist ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch dichte Wälder, über saftige Wiesen und zu imposanten Aussichtspunkten. Auch Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten.

Mehr Informationen

Bergbaugeschichte erleben

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Erzgebirgsbergbaus. Besuchen Sie historische Bergwerke, Museen und Schaubergwerke, um mehr über die Traditionen und das Leben der Bergleute zu erfahren.

Mehr Informationen

Traditionelle Handwerkskunst entdecken

Das Erzgebirge ist bekannt für seine traditionelle Holzbildhauerei. Entdecken Sie die kunstvollen Werke der erzgebirgischen Volkskunst, wie Nussknacker, Schwibbögen und Räuchermänner.

Mehr Informationen

Für Kinder: Spiel & Spaß im Erzgebirge

Der Erzgebirgskreis bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder. Besuchen Sie den Zoo in Schneeberg, den Erlebnispark "Erzgebirgswelt" in Annaberg-Buchholz oder die Sommerrodelbahn in Oberwiesenthal.

Mehr Informationen

Kulinarische Genüsse

Genießen Sie die regionale Küche des Erzgebirges, bekannt für deftige Gerichte wie Sauerbraten, Kartoffelklöße und erzgebirgischen Pflaumentoten.

Mehr Informationen