Was macht man in...?

Niederwürschnitz (9399)

Niederwürschnitz ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mit seiner idyllischen Lage am Rande des Pfälzerwaldes bietet der Ort sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlauber eine ideale Umgebung. Die Geschichte Niederwürschnitz' reicht bis ins Mittelalter zurück und spiegelt sich in zahlreichen historischen Gebäuden wider. Neben dem malerischen Ortskern mit Fachwerkhäusern und der barocken Kirche St. Martin, lockt die Umgebung mit ihren Wanderwegen, Radrouten und den nahegelegenen Seen zum Verweilen und Entdecken ein.

Wanderung durch den Pfälzerwald

Erkunden Sie die vielfältige Natur des Pfälzerwaldes auf einem der zahlreichen Wanderwege. Von leichten Spazierwegen bis zu anspruchsvollen Touren ist für jeden etwas dabei.

https://www.pfalz-touristik.de/wandern

Radtouren

Genießen Sie die Landschaft auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen durch die Umgebung von Niederwürschnitz, zum Beispiel der Pfälzer Rundweg.

https://www.pfalz-touristik.de/radeln

Besichtigung der Kirche St. Martin

Die barocke Kirche St. Martin ist ein Wahrzeichen von Niederwürschnitz und beeindruckt mit ihrer Architektur und Ausstattung.

Entspannung am See

Der Bärenlochweiher und der Weiher in Dahn sind beliebte Ausflugsziele für Wassersportler, Sonnenanbeter und Familien.

https://www.pfalz-touristik.de/seen

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Niederwürschnitz einen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: