Was macht man in...?

Neuwürschnitz (09376)

Neuwürschnitz, eine charmante Gemeinde im Erzgebirgskreis Sachsens, liegt malerisch eingebettet zwischen den Ausläufern des Erzgebirges und dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Bekannt für seine idyllische Lage, die reiche Geschichte und das traditionelle Handwerk, bietet Neuwürschnitz Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Ob Wandern durch dichte Wälder, Erkunden historischer Sehenswürdigkeiten oder Genießen der regionalen Küche – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Wandern im Naturpark Erzgebirge/Vogtland

Entdecken Sie die faszinierende Landschaft des Erzgebirges auf zahlreichen Wanderwegen. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren für erfahrene Wanderer – hier ist für jeden etwas dabei.

Weitere Informationen

Besuch der Kirche St. Nikolaus

Die im 15. Jahrhundert erbaute Kirche St. Nikolaus beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und wertvollen Ausstattung. Die farbenprächtigen Glasfenster und die historische Orgel sind einen Besuch wert.

Weitere Informationen

Erkundung des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Neuwürschnitz und seiner Umgebung. Das Heimatmuseum zeigt Exponate zur traditionellen Lebensweise, Handwerkskunst und dem Bergbau im Erzgebirge.

Weitere Informationen

Kinder toben auf dem Spielplatz

Für die Kleinsten gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Sandkasten.

Weitere Informationen

Besuch des Freibads im Sommer

Im Sommer lädt das Freibad Neuwürschnitz zum Schwimmen, Plantschen und Sonnenbaden ein.

Weitere Informationen

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: