Schindlerswerk (08321)
Schindlerswerk, ein Ortsteil der Gemeinde Świdnica in Niederschlesien, Polen, ist vor allem bekannt durch die ehemalige Fabrik Oskar Schindlers, die während des Zweiten Weltkriegs als Schutz für jüdische Zwangsarbeiter diente. Heute erinnert das Gelände an diese dunkle Zeit und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Holocaust. Der Film "Schindlers Liste" von Steven Spielberg trug maßgeblich zur Bekanntheit des Ortes bei. Das ehemalige Fabrikgebäude beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte Schindlers und der geretteten Juden erzählt.
Besichtigung des Schindler-Museums
Das Schindler-Museum befindet sich in dem ehemaligen Gebäude der Emaillefabrik Oskar Schindlers. Es bietet eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs, zum Holocaust und zu Oskars Schindlers Rettungsaktion.
Link zum MuseumSpaziergang durch den Ort
Schindlerswerk ist ein kleiner, ruhiger Ort mit einigen charmanten Häusern und Gärten. Ein Spaziergang durch den Ort bietet die Möglichkeit, die Atmosphäre des Ortes zu erleben und in Ruhe über die Geschichte nachzudenken.
Besuch der Synagoge
In Świdnica, der nächstgelegenen Stadt, befindet sich eine gut erhaltene Synagoge aus dem 19. Jahrhundert. Sie bietet Einblicke in das jüdische Leben in der Region vor dem Holocaust.
Link zur SynagogeBesuch des Schlosses Książ
Nur etwa 30 Minuten von Schindlerswerk entfernt, befindet sich das imposante Schloss Książ. Es ist eines der größten und schönsten Schlösser in Polen und bietet Führungen durch die historischen Räume und den weitläufigen Park.
Link zum Schloss KsiążAktivitäten für Kinder
In der Region um Schindlerswerk gibt es einige Aktivitäten, die auch für Kinder interessant sind:
- Besuch des Zoos in Wrocław (ca. 1 Stunde Fahrt) Link zum Zoo
- Erkundung des Naturparks "Góry Sowiogórskie" mit vielen Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: